
Sharing is caring. Neben günstigen Mieten sind soziale Kontakte die großen Vorteile von Shared Offices. Unter anderen Menschen günstig und flexibel arbeiten, das versprechen soziale Arbeitswelten.
Aber was bedeutet günstig, flexibel und professionell genau? Ideal sind eine geteilte Infrastruktur und private Büros. Nutrion bietet genau das! Datenschutz, Internet, Meetingräume inklusive.
Shared Offices sind soziale Arbeitswelten
Shared Offices sind, wie der Name schon sagt, geteilte Arbeitswelten. Mitarbeitende teilen sich Meetingräume, eine Cafeteria und Büros mit anderen Menschen aus anderen Unternehmen und Professionen. In Shared Offices herrscht also mehr Leben, mehr Begegnung und mehr Austausch. Kurz: mehr Sozialleben. Das ist die vielleicht prägnanteste Definition von Shared Offices.
Soziale Arbeitswelten bieten ganz allgemein mehr Inspiration und Motivation. Für viele Mietende unserer Shared Offices sind gerade die anderen Menschen der Punkt. Neue Leute, neue Ideen, neue Perspektiven bedeuten auch mehr Innovation. Soziale Arbeitswelten tragen so zur Innovationskraft von Unternehmen bei. Das ist es, was Shared Offices in der Praxis ausmachen. Der Kontrast zum einsamen Homeoffice, in dem man sich von der Außenwelt abgeschnitten fühlt, könnte kaum größer sein.
Wie werden Shared Offices definiert?
Alle sozialen Arbeitswelten bieten mehr Sozialleben als herkömmliche Büros. Doch über die Jahre haben sich Differenzierungen herausgebildet. Neben dem klassischen Bussinesscenter der 80er gibt es:
- Maker Spaces
- Bar Camps
- Inkubatoren
- Acceleratoren
- Coworking Cafés
- Coworking Spaces
- Serviced Offices
- und Shared Offices.
Maker Spaces und Bar Camps halten Werkstätten bereit. Inkubatoren und Acceleratoren sind speziell auf Start-ups und deren Wachstum ausgelegt. Coworking Cafés wiederum sind nur stundenweise verfügbar, dafür aber extrem flexibel. Serviced Offices ähneln dem klassischen Businesscenter und bieten Empfang und Büroassistenz mit an. Dagegen hat sich das Modell der Coworking Spaces und Shared Offices auf feste, flexible und günstige Schreibtische und Büros fokussiert. Mehr zu diesen Differenzierungen finden Sie auf Wikipedia.
Shared Offices and Customization
Nicht alle Shared Offices lassen sich individuell gestalten. Viele Anbieter haben eigene oder aktuell modische Vorstellungen bezüglich des Designs eingestellt. Hier sollte man vorher prüfen, ob die Einrichtung wirklich dauerhaft gut ist. Ergonomie, Höhenverstellbarkeit der Schreibtische und eine ausreichende Größe sind wichtig. Letztlich muss ein Shared Office die richtige Arbeitswelt für das eigene Team bieten. Daher sollten zu kleine, zu laute oder ungesunde Arbeitsbedingungen vermieden werden. Optimalerweise können Sie Ihr Office selbst anpassen. Farben, Logos und zusätzliche Möbel für Ihre Zwecke und Ihre Corporate Identity sollten realisierbar sein.
Nutrion bietet Ihnen genau diese Möglichkeit zur Customization. Wir bieten voll möblierte Büros mit höhenverstellbaren, großen Schreibtischen und ergonomischen Bürostühlen. Natürlich sind auch Schränke und Lampen vorhanden. Darüber hinaus können Sie Ihr zukünftiges Büro so gestalten, wie es für Sie und Ihr Team optimal ist.
Shared Offices: Worauf achten?
Shared Offices haben sehr unterschiedliche Ansätze und Preismodelle. Es gilt daher, bei der Wahl auf einige Faktoren zu achten, welche die Qualität von Shared Offices definieren:
- Lage
- Internetanbindung
- Größe der Schreibtische
- transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten
- abschließbare Büros für Datenschutz und Compliance
Shared Offices aus juristischer Sicht
Shared Offices haben aus juristischer Sicht besondere Herausforderungen. Denn es gelten natürlich auch in einem Shared Office die Fürsorgeplicht des Arbeitgebers, der Datenschutz und das BGB. Daher sollte die IT-Infrastruktur immer professionell betrieben werden und den Datenschutz garantieren. Darüber hinaus sollte ein Shared Office einen privaten Bereich ermöglichen und Unterlagen absperrbar lagern können. Alle diese Punkte erfüllt Nutrion selbstverständlich. Denn die Infrastruktur von Nutrion Shared Offices ist auf professionelles Arbeiten ausgelegt.
Shared Offices: Fokus und Konzentration
Nutrion hat eine einzigartige Konzeption für Shared Offices entwickelt. Jeder Mieter erhält ein eigenes Büro. Denn private Büros erlauben mehr Konzentration. Die vielen kleinen Büros zusammen erlauben Begegnung und Austausch. Je nach Tätigkeit und Laune bleibt die Tür offen oder wird geschlossen. So kann jeder selbstbestimmt arbeiten und ungezwungen den Austausch ermöglichen.
Die Meetingräume, die Küche und die Aufenthaltsflächen stehen allen gleichermaßen zur Verfügung. So werden Kosten reduziert, Austausch wird ermöglicht.
Leistungen der Shared Offices im Überblick
Shared Offices bei Nutrion sind ideal eingerichtete Büros. Sie beziehen das Office und können direkt mit der Arbeit beginnen. Plug and Play. Ohne Administration, mit kurzen, flexiblen Laufzeiten und einer günstigen Miete. Die folgenden Leistungen sind inklusive:
- voll ausgestattetes und möbliertes Büro
- immer offen: 24/7 und 365 Tage im Jahr
- Postadresse und Firmenname im Empfangsbereich
- Highspeed WLAN und LAN ohne Aufpreis
- Meetingräume nutzen Sie kostenlos
- Cafeteria for free
- gute Parkplatz-Situation
- hervorragende Lage und beste Anbindung
- abschließbar und sicher, auch für Rechtsanwälte oder Steuerberater
- vollständig klimatisiert
Besonders bewährt haben sich für die Mieter der Nutrion Shared Offices in München die Meetingräume. Diese sind in der Miete immer als Flatrate inbegriffen. Genauso inklusive sind die gesamte Infrastruktur und die Administration vom Reinigungsdienst bis zur Kaffee-Flat.
Für Sie entstehen keine Kosten über den Mietpreis hinaus, und Sie haben keinen Aufwand mit der Einrichtung und dem Präsentationsmaterial. Sie können vom ersten Tag an in unseren Shared Offices in München konzentrierte Workshops, effektive Meetings und repräsentative Veranstaltungen einplanen.
Map: Viermal Shared Offices in München
Besichtigung der Münchner Shared Offices von Nutrion
Nutrion bietet Shared Offices an vier Standorten in München: am Odeonsplatz, in Schwabing, am Hirschgarten und in Laim. Damit wir Sie durch die Shared Offices und Meetingräume führen können, vereinbaren Sie bitte vorab einen Besichtigungstermin.